Jahreshauptversammlung 24
Vordach errichtet
Es war ein spannendes Jahr 2024 für die Mitglieder der SG. Und das nicht nur aus sportlicher Sicht. Schon längere Zeit ein Traum, konnte es endlich realisiert werden: Das große Vordach. Mit viel Planung, harter Arbeit und großzügiger Unterstützung durch den Förderverein Windpark hat der Schießstand jetzt 100 qm mehr überdachte Fläche. Bei verschiedenen Ereignissen hat sich das bereits bewährt.
Sportlich steht für dieses Jahr Tanja Rubach im Vordergrund. Bei der Landesmeisterschaft in Bassum (LGA 317,2 R.) holte Sie sich mit dem 4. Platz einen Startplatz bei der DM in Dortmund. In Dinklage auf der LM gelangen ihr 304,8 Ringe (KKA 50 mtr.) . Das reichte für den 8. Platz und ebenfalls ein Start auf der DM in Hannover.
In Hannover erzielte Tanja dann den 16. Platz mit ihrer Bestleistung von 306,6 R. mit dem KK. Mit dem Luftgewehr schaffte sie dann mit 312,8 R. den 74. Platz. Für diese tollen sportlichen Leistungen erhielt sie vom Vorstand eine kleine Ehrung in Form eines Blumenstraußes, sowie einen Fahrtkostenzuschuß für die langen Fahrte zu den Turnieren.
Bei den Wahlen konnte Roland Motuzas für den vakanten Posten des Kassenwartes einstimmig gewählt werden.
Ein neuer Sportleiter ließ sich leider nicht herbeizaubern sodaß Holger Rubach als Stellvertreter die Arbeit weiterführt.
Damensportleiterin Tanja Rubach konnte für weitere 3 Jahre gewonnen werden.
Auch Jugendsportleiterin Kristina Gaese wird ihr Tätigkeit 3 weitere Jahre ausführen.
Zur Stv. Schriftfüherein wurde Petra Müller gewonnen werden . Ihre einstimmige Wahl erfolgt für 2 Jahre..
Als Schießwarte stehen Kristina Gaese und Jörg Wagener für weitere 3 Jahre zur Verfügung .
Die Wahl zum Schützenmeister gewann der bisherige Amtsinhaber , Alfred Visser. Dazu gekommen ist Maik Stelljes als neuer Schützenmeister. Beide sind für 3 Jahre gewählt.
Auch Feldwebel Manfred Jacobs wurde für weitere 3 Jahre wiedergewählt.
Stv. Feldwebel Norbert Alex ließ sich auch zur weiteren Kanditatur überzeugen und wurde einstimmig für 3 Jahre wiedergewählt.
Neuer Kassenprüfer für 2 Jahre ist Mahias Flathmann für den ausscheidenden Manfred Kühlke.
Für ihre langjährigen Vereindmitgliedschaft bzw. Mitgliedschaft im DSB wurden folgende Schützinnen und Schützen geehrt:
Für 60 jährige Mitgliedschaft: Manfred Ahrens
Werner Hessen
Für 50 jährige Mitgliedschaft: Heinz Stelljes
Karin Kröger
Doris Tietjen
Irmtraud Uhlenbruch
Johann Burmester
Helmut Neufeld
Für 40 jährige Mitgliedschaft: Günter Wehleit
Thomas Kleiner
Für 25 jährige Mitgliedschaft: Tilla Niemeyer
Matthias Flathmann
Manuela Schulz
Stefan Kleiner
Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden folgende Schützinnen und Schützen ernannt: Tilla Niemeyer
Elke Wintjen
Dieter Hoops
Kreisdelegiertentagung 2024
"Sportlerin des Jahres"
Tanja Rubach
Neben den vielen Regularien und Wahlen, (siehe www.sk-brv.de) gab es auch wieder viele Ehrungen für die Mitglieder des Kreisverbandes..
Als Höhepunkt wurden die Sportler des Jahres ernannt. Bei den Herren war dies Lars Busch vom SV Nieder Ochtenhausen und bei den Damen wurde, zu ihrer eigenen Überraschung, Tanja Rubach, Damenleiterin unseres Vereins, ernannt. Aufgrund ihrer guten sportlichen Leistungen, und der Teilnahme an der Landes- und der Deutschen Meisterschaft ging kein Weg an ihr vorbei.
Unserem König, Manfred Jacobs, gelang es bei dem Kreiskönigschießen mit 58 Ringen den Titel "2. Ritter" zu erzielen. Auch er wurde mit einer Urkunde und Nadel geehrt.
Beim Kreispokalschießen gelang es der Kuhs`ter Herrenmannschaft den 3. Platz zu gewinnen.
Herbstabschlußschiessen 2024
Das "Neue" Vizekönigspaar:
Anja & Detlef
Turbulent ging es wieder her bei dem diesjährigen Herbstabschlußschiessen. Nach kurzem Marsch und Abholen des vorigen Vize-Königspaar Antje und Maik, wieder unterstützt von der "Basdahler Feuwerkapelle", ging es erstmal zum gemütlichen Teil des Nachmittags über. Pusteblume und Sonnenblume luden ein zum fröhlichen Umtrunk. Viele fleißige Helferinnen und Helfer sorgten für den stetigen Fluß an Getränken der verschiedensten Art. Ein Bratwurststand, aufgestellt unter dem neuerrichteten Vorbau, sorgte für die nötige feste Nahrung. Auch eine Tombola mit vielen Preisen brachte Freude unter Das "Volk". Aber bald darauf ging es schon los mit den verschiedenen Wettbewerben im Schießstand. Und endlich, am frühen Abend, standen die Namen der neuen Vize-Majästeten fest. Es sind dies Anja Bonnema und Detlef (Sexy) Jacobs. Nach der Krönung und dem verteilen der Preise wurde es dann noch ein langer Abend......eigentlich wie immer ! ;-)
DM 24 in Hannover
Tolle Leistung von
Tanja Rubach
Am 3. Oktober war es soweit. Tanjas erster Start bei der Deutschen Meisterschaft 2024. Eine kleine mentale Schwäche war vermutlich der Grund, das sie nicht unter die Ertstplatzierten kam. Nach knapp der Hälfte der Starterinnen der Gruppe Senioren 1 lag sie noch auf dem dritten Platz.
Aber ihre Bestleistung von 306,6 Ringe (103,9/99,9/192,8) reichte dann immer noch für den 16. Platz von 60 teilnehmenden Schützinnen. Die kleine Schwäche im 2. drittel brachte sie um eine Platzierung in den vorderen Ränge.. Jedoch auf einer DM sein bestes Ergebniss zu schießen ist schon eine große Leistung. Herzlichen Glückwunsch
Kreis Sport Bund
Rotenburg Wümme
Bronzene Ehrnnadel für
Kuhs`ter Schützen
Überrascht und erfreut waren die beiden Kuhstedter Schützen
Manfred Jacobs und Norbert Alex. Für ihre jahrelange Mitwirkung im Vorstand der Schützengesellschaft erhielten die beiden Aktiven eine bronzene Ehrennadel des KSB auf der Versammlung in Rüspel.
Schützenring Oste-Hamme
Heidrun ist Monarchenkönigin
Es war wieder ein schönes Erlebnis für die Schützinnen und Schützen des Oste-Hamme-Rings. Bestes Wetter, ein guter Gastgeber und gute Bedingungen für ein sportliches Treffen. So herrschte von Samstag bis Sonntag Abend die beste Stimung auf der Anlage des Glinstedter SV.
Auch wenn nicht jeder das gesteckte Ziel erreichte.
Aber die Kuhs`ter waren letztendlich ganz zufrieden mit ihren Leistungen.
Bei der launigen Preis- und Pokalvergabe, durchgeführt vom O-H-R Präsidenten Jürgen Slotosch, durften die Kuhstedter natürlich nicht fehlen. Unsere Schützendame Heidrun Brünjes setzte sich nach einem Stechen gegen Christine Jagels (Findorf-Kolheim) mit 46 R. durch und gewann den Pokal. Tanja Rubach gewann mit 45 R. den 3. Platz .
Manfred Jacobs wurde mit 46 Ringen 1. Begleiter des neuen Ringkönigs Justin Ropers aus Spreckens (47 R.). Manfred erzielte auch noch den 2. Platz in der Einzelwertung Schützen. Ebenso den 2. Platz mit 59,0 R. errang Norbert Alex bei den Altersschützen. Die Schützen der SG Kuhstedt platzierten sich mit 171,8 R. hinter den Klenkendorfern (171,9 R.) und dem SV Spreckens (174,8 R.) auf den 3. Platz.
Im nächsten Jahr haben die die Kuhstedter die Freude, das O-H-R Schiessen auf ihrer Anlage durchzuführen.
Schützenfest 2024
Volles Königshaus !
Königspaar 2024
Steff und Mani
Es wurde ein langer Nachmittag für das scheidende Königspaar 2023, Petra Baumgarten und Klaus Hinck. Zahlreiche Gäste aus der Region und der Ortschaft traffen sich am Sammelpunkt, um durch das geschmückte Kuhstedt zu marschieren. Angeführt von der schmissigen Marschmusik der Gnarrenburger Kapelle Ackermann. Nach der Begrüßung durch das Königspaar am Festzelt, ging es auch schon zur Sache. Fröhlich gestimmte Schützen und Schützinnen, Familie, Freunde und Nachbarschaft sassen bei frischgezapften Bier zusammen. Auch die obligatorische Polonaise durfte nicht fehlen. DJ Figo hatte immer die passende Musik zur Hand.
Nach der Laudatio und Würdigung des Königspaares durch den Präsidenten ,Holger Rubach, kamen auch die Garden dazu, um ihre Präsente und Erinnerungsstücke an die Königin bzw. König zu überreichen. Aber nach rund drei Stunden war es Schluß mit lustig.
Die Wettbewerbe um Würden und Preise mußten beginnen.
Die Damen schossen wie immer auf den, schon vom Vorschießen, arg gerupften Vogel und die Herren auf die 100 mtr. Fest Scheibe. Außerdem gab es Konkurrenzen mit dem KK auf 100 und 50 mtr., bzw 10 mtr. mit dem Luftgewehr.
Am frühen Nachmittag gab es dann bereits die Krönung der Kinder Majästeten. Antje Kück und Stefanie Wintjen entkrönten und würdigten die "alten" Würdenträger bevor die "neuen" Kinder Majästeten aufgerufen wurden. Alle Kinder, die an dem Vogelstechen oder schießen mit dem LG teilgenommen hatten, erhielten ein kleines Präsent.
Am späten Nachmittag wurde es dann noch richtig spannend. Drei Schützen mussten wegen gleicher Ringzahl zum Stechschuss um die Königswürde antreten. Lasse Grother, Oliver Wintjen und Manfred Jacobs hatte jeweils 46 Ringe erzielt. Nach dem ersten Stechschuß war Oliver mit einer 9 raus. Lasse und Manfred schossen 10 Ringe. Beim zweiten Stechschuß zeigte Lasse Nerven und Manfred wurde mit einer 10 König..
Bis dahin hatten sich die Damen noch zurück gehalten. Aber dann wollten Anja Bonnema, Elke Wintjen und Stefanie Wintjen sich nicht mehr zieren und legten auf den Rumpf an. Nach endlich 27 Schuss zündete die Sprengladung mit viel Qualm und Stefanie war nach kurzem Schreck sehr erfreut, die Königin zu sein.
Die Entkrönung und Krönung konnte danach pünktlich im Festzelt vom Präsidenten Holger Rubach und Vize-Präsident Norbert Alex durchgeführt Werden. Es herrschte allseits große Freude über das volle Königshaus.
Und somit wurde es noch ein langer, lustiger Abend zur Musik vom DJ Figo.
Kinderfest 2024
Kunterbunte Mischung
Bei bestem Wetter tobten rund 50 Kinder über den Rasen und durch die Kuhstedter Schützenhalle. Schon die Eröffnungsrede des Schützen-Präsidenten , Holger Rubach, fiel recht kurz aus, da bereits ein großes Getümmel auf der Hüpfburg stattfand. Wie in den vergangenen Jahren wurde das Kinderfest in Zusammenarbeit mit dem TSV und der Freiwilligen Feuerwehr aufgebaut und gestaltet. Gegen einen kleinen Beitrag aus Muttis Geldbörse standen für die Kinder Softdrinks, verschiedene Kuchen und zum Abschluß das große Pommes und Chicken Nuggets Essen bereit.
Neben Fussball, Fahrten mit dem Feuerwehrwagen, Spiele mit der Feuerlösch-Spritze etc., konnten die Kinder am Vogelstechen oder die etwas älteren, mit dem Luftgewehr, unter Aufsicht, um Königswürden kämpfen. Allerdings erfahren alle, auch die Muttis und Vatis erst am 1. Juni, dem Schützenfest, welches Kind gewonnen hat. Hierzu sind die teilnehmenden Kinder und Eltern herzlichst eingeladen.
Zum Abschluß des Festes konnte jedes Kind noch ein kleines Präsent in Empfang nehmen. Die Freude bei den Kindern war groß.
Die Organisatoren und alle Helfer freuten sich mit ihnen und hoffen das im nächsten Jahr wieder so eine gute Beteiligung zu stande kommt.
Landesmeisterschaft 2024
Licht und Schatten
Nicht ganz so toll wie gewünscht waren die Ergebnisse der Schützen auf der diesjährigen LM in Bassum. War es die Aufregung oder der ungewohnte Stand, der für stehende Auflage Schützen gewöhnungsbedürftig ist, da der Tisch sehr tief ist, (gut für sitzende Schützen/innen) war die Munition ungünstig gelagert und ein Knicks zum wiederladen erforderlich. Aber man lernt dazu. Nächstes mal wird die eigene Aurüstung aufgebessert.
Als Einzelschütze erzielte Norbert Alex, Senioren IV, mit 310,9 R. den
39 Pl. /96 und war damit noch gut bedient.
In der Mannschaft Senioren I/II schossen Holger Rubach (309,2 R. Pl. 100/167), Jörn Prigge (303,2 R. Pl. 100/120) und Tanja Rubach ( 317,2 R. Pl. 4). Die Mannschaft belegte mit 929,6 R. den 51. Platz von 112 Mannschaften.
Einziger Lichtblick: Tanja Rubach. Die 317,2 Ringe und somit der 4. Platz, sichern ihr einen Startplatz bei der DM in Dortmund.
Die Kuhstedter Schützen/innen freuen sich mit ihr und wünschen viel Erfolg auf der DM.
Winterabschluß 2024
Spaß und Überraschungen
Es war ein gelungenes Winter-
abschlußschiessen mit viel Spaß und kleinen Präsenten. Bevor es jedoch zu einer Preisverleihung kam, wurde erstmal auf die Glücksscheiben geschossen und gut gegessen.
Danach wurden die Preise für das Glücksschiessen und dem Winter-
durchgang von Präsident Holger Rubach und dem Vizepräsidenten Norbert Alex ,vergeben.
Bei den Schützen war Holger Rubach der Überflieger im Winterschiessen.
Sowohl das LG Freihand, das LG Auflage, die Vereinsmeisterschaft und das Konkurrenzschiessen wurden von ihm gewonnen. Bei den Damen konnte Tanja Rubach die Winterserie für sich gewinnen. Vereinsmeisterin wurde Anja Bonnema. Die von den Königs- und Vizekönigspaaren gespendeten Preise der Glücksscheiben gewannen mit dem KK Per Gosche und mit dem LG Heidrun Brünjes. Das diese Gewinner und Sieger gebührend gefeiert wurden, versteht sich wohl von selbst
Die Überraschung des Abends gab es dann vom Präsidenten. Er selbst, Hartmut Grodewald, Manfred Jacobs, Jörn Prigge, Tanja Rubach und Norbert Alex erhielten für ihre schießsportlichen Leistungen im vergangenem Jahr die Goldene Meisternadel des DSB. Die Freude war groß und die Überraschung gelungen.
Schüler und Jugend
Neue Jacken sind da !
Benny vom "Team Smiteinander" aus Glinstedt ließ es sich nicht nehmen, die neuen Hoodie-Jacken in den Schießstand zu liefern.
Bereits auf dem letztjährigen Schützenfest waren die Schüler und Jugendlichen durch die Reihen der Schützenschwestern und Schützenbrüder gelaufen, um mit ihrer Spendenbox um einen kleinen Obulus zu bitten.
Und wie das so üblich ist auf Schützenfesten, gab es auch ganz schön was in die Spendenbox. Aber leider ist es ja alles ein gutes Stück teurer geworden. Da kam die Lösung des Problems in Form eines großzügigen Sponsors. Matthias Flathmann, Chef des gleichnamigen Unternehmens, ermöglichte den Kauf und die bearbeitung der Jacken mit seiner Spende. Trainerin Tina Gaese, Jörn Prigge und Per Gosch freuen sich mit den Kids.
Bezirksdelegiertentagung 2024
Ehrungen für Kuhs`ter
Schützin und Schützen
Es gab mal wieder viel zu hören auf der Tagung des Bezirksschützenverbandes Elbe-Weser in der Bördehalle Lamstedt.
Neben den vielen Regularien wurden Schützinnen und Schützen aus den Kreisen Zeven, Rotenburg und Bremervörde geehrt. Unter anderem auch eine Schützenschwester und zwei Schützenbrüder aus Kuhstedt.
Die "Goldene Verdienstnadel des DSB"
erhielt
Alfred Visser
Das "Ehrenkreuz in Bronze des NWDSB"
erhielt
Ernst Bayer
Die "Bezirksehrennadel "
bekam
Stefanie Wintjen
Gemütlicher Nachmittag 2024
Glückliche Gewinner
Ziemlich lustig war er, der traditionelle "Gemütliche Nachmittag" der SG. Bedingt durch andere Termine waren allerdings nicht ganz so viele Teilnehmer wie gewohnt dabei. Vor allem bei den Skatspielern fehlten einige Herren. Dennoch herschte eine gute Stimmung. Frikadellen, Bockwurst und Salate halfen den kleinen Hunger zu überwinden. Auch gut gekühlte Getränke hatten genügend Abnehmer.
Bei den Damen und Herren die "Schwimmen" spielten, konnte Marita Haberland, vor Lena Rubach und Antje Kück, einen Einkaufsgutschein im Werte von 30 € mit nach Hause nehmen. Insgesammt gab es 10 Preise zu verteilen.
Bei den Skatspielern setzte sich König Klaus Hinck durch. Gefolgt von Manfred Jacobs und Wolgang Heins. Auch hier wurden Einkaufsgutscheine als Gewinne ausgegeben. Immerhin bekam Werner (Anton) Düls für seinen 6. Platz noch eine dicke Mettwurst.
Mit dem Verlauf war Präsident Holger Rubach und seine Vorstandsmitglieder recht zufrieden. Jetzt freut man sich schon auf weitere Festivitäten bei hoffentlich angenehmeren Temperaturen.
Vor lauter Ehrenämtern hier in Arnsberg/Neheim komme ich mal wieder dazu im Computer zu sehen.
Gab mal in der Google Schreileiste ein, www.kuhstedt.de Was ich nun zusehen bekam ist ja sagenhaft. Hätte ich nie gedacht. Einfach Super.
Also der köningsball gestern war ein erlebnis was ich als amtierender könig nicht vergessen werde war ein super abend danke dafür
SG Kuhstedt
Präsident
Holger Rubach
Drohnenkampweg 2
27442 Gnarrenburg-Kuhstedt
Tel. 04763 627883
Schießstand Kuhstedt
Schützenstr. 20
Tel. 04763 8207
Damen
Montags ab 19:00 Uhr
Herren
Dienstags ab 19:00 Uhr
Schüler und Jugendliche
Donnerstags ab 17:00 Uhr